Es handelt sich um den ersten Abruf aus einem Rahmenvertrag, dessen Gesamtwert sich auf 500 Millionen Euro beläuft. Die bestellten Züge basieren auf einer erprobten Fahrzeug-Plattform. Sie werden für einen grenzüberschreitenden Einsatz nach Deutschland und in andere europäische Länder kompatibel ausgelegt. Die Neubeschaffung untermauert die ehrgeizigen Pläne der DSB zu einer deutlichen Reduzierung des CO2-Ausstoßes. […]
News
Talgo hat mit der Deutschen Bahn einen Rahmenvertrag über die Herstellung von bis zu 100 Talgo 230 Zügen und einen ersten Abruf über 23 Züge unterzeichnet.
Der Gesamtwert des ersten Abrufs liegt bei rund 550 Millionen Euro. Die Züge werden im nationalen und internationalen Fernverkehr eingesetzt. Der spanische Schienenfahrzeughersteller Talgo hat heute einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 100 Fernverkehrszügen an Europas größten Bahnbetreiber, die Deutsche Bahn (DB), erhalten. Darüber hinaus hat die DB heute in diesem Rahmen […]
Lärmmessungen an der Weichenharfe
Heute konnten endlich die lang geplanten Lärmmessungen an der Weichenharfe westlich der Warschauer Brücke stattfinden. Nach einer vor Ort Besichtigung mit dem Fachinstitut der TU Berlin im Oktober haben wir entschieden, eine genauere Untersuchung der Geräuschemission durchzuführen. Da im Herbst die Schienen meist zu feucht waren, um die erwarteten Ergebnisse zu bekommen, wurde auf eine […]
Schienenköpfe schleifen
Im Zuge der Verbesserung der Lärmemission der Weichenharfe wurden unsere Schienenköpfe geschliffen. Für die bevorstehenden Messungen soll eine schlechte Kopfgeometrie als Ursache ausgeschlossen werden.
25-jährige Firmenzugehörigkeit
Wir freuen uns sehr, unseren beiden Mitarbeitern Herrn Heiko Hopp und Herrn Ralph Wehde zu 25 Jahren Firmenzugehörigkeit gratulieren zu können. Zu ihrem Jubiläum überreichte ihnen Herr Carlos de Palacio, Genrealdirektor von Patentes Talgo, eine Uhr. Die beiden Mitarbeiter sind seit der Gründung des Talgo-Werks in Berlin-Friedrichshain am Standort beschäftigt und sind für unsere tägliche […]
InnoTrans 2018
Wir freuen uns über den Besuch unseres Präsidenten Carlos de Palacio auf unserem Messestand. Erstmalig in 2018 ist die Talgo (Deutschland) GmbH mit einem eigenen Messestand vertreten.
150 Jahre RAW
Anlässlich des 150 jährigen Tradition der Schienenfahrzeuginstandhaltung an der Warschauer Str. hat Talgo dies mit großer Unterstützung von Sven Heinemann (MdA), in einer Chronik zusammengefasst.
LED Beleuchtung “Halle 2”
Ende 2017 haben wir in unserer Halle 2 die Beleuchtung von Natriumdampflampen auf Philips LED-Lichtbandsystem Maxos umgestellt. Dabei ist die Anzahl der Leuchten zwar von 110 auf 134 gestiegen, aber die Gesamtleistung ist von 30 kW auf 15kW gesunken. Bei einer automatisch geregelten punktuellen Beleuchtungsstärke von 500 bis 900 Lux Beleuchtungsstärke stehen so insgesamt 3,2 Millionen Lumen […]
Loktaufe
Talgo eSEL“ tritt seinen Dienst an Am Freitag, den 6.10.2017, haben wir offiziell unsere moderne Diesel-Hybrid-Rangierlokomotive in Dienst genommen. Im Rahmen der 150-Jahr-Feier der Schienenfahrzeuginstandhaltung an der Warschauer Straße haben Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe und Berlins Innensenator Andreas Geisel die Lok auf den Namen eSEL getauft. Dank eines Elektromotors mit Dieselgenerator können bis zu 50 Prozent […]
Niteq Akku Rangiergerät
Am 15. Dezember 2016 konnten wir unser neues Niteq Akku Rangiergerät in Empfang nehmen. Wir freuen uns sehr über unser gelbes Rangiergerät, das wir “Hummel” getauft haben. Es ist wunderbar leise und – das ist vor allem bei unserer Lage in der Innenstadt Berlins wichtig – sie arbeitet emissionsfrei.